Schuldenkultur? Der Selbsttest

Bild: pixabay, lizensfrei
Um die persönliche Schuldengefährdung zu ermitteln sollen bitte alle Fragen ehrlich beantwortet werden. Rechnen Sie danach die Punkte der Antworten entsprechend zusammen, damit das Endergebnis bestimmt werden kann.
1. Sparverhalten
Frage: Wie oft legst du Geld für unerwartete Ausgaben/zur Ausgabe für spätere Zeitpunkte zurück?
A) Regelmäßig, mindestens 10 % meines Einkommens. (0 Punkte)
B) Gelegentlich, wenn am Monatsende etwas übrig bleibt. (1 Punkt)
C) Selten oder gar nicht, ich lebe von Monat zu Monat. (3 Punkte)
2. Konsumverhalten
Frage: Wie triffst du Kaufentscheidungen bei teuren Anschaffungen?
A) Nach reiflicher Überlegung und Preisvergleich. (0 Punkte)
B) Spontan, aber nur, wenn ich es mir leisten kann. (1 Punkt)
C) Impulsiv, ohne vorher nachzudenken. (3 Punkte)
3. Kreditnutzung
Frage: Hast du bereits Kredite oder Ratenzahlungen genutzt?
A) Nein, ich habe bisher ohne Kredite gelebt. (0 Punkte)
B) Ja, aber nur für wichtige Anschaffungen und ich zahle pünktlich zurück. (1 Punkt)
C) Ja, oft und ich habe manchmal Schwierigkeiten mit den Rückzahlungen. (3 Punkte)
4. Überblick über die Finanzen
Frage: Weißt du, wie hoch deine monatlichen Fixkosten (z. B. Fitnessstudio, Abos) sind?
A) Ja, ich habe einen genauen Überblick. (0 Punkte)
B) Grob, ich könnte es ungefähr sagen. (1 Punkt)
C) Nein, ich habe keinen genauen Plan. (3 Punkte)
5. Umgang mit unerwarteten Ausgaben
Frage: Was tust du, wenn plötzlich eine unerwartete Ausgabe kommt ?
A) Ich nutze mein Erspartes. (0 Punkte)
B) Ich überlege, wie ich die Kosten aufteilen kann. (1 Punkt)
C) Ich nehme einen Kredit oder schiebe die Zahlung auf. (3 Punkte)
6. Nutzung von Kreditkarten
Frage: Wie oft nutzt du Kreditkarten oder ähnliche Zahlungsmodelle?
A) Selten oder nie. (0 Punkte)
B) Gelegentlich, aber ich zahle den offenen Betrag immer direkt. (1Punkt)
C) Oft und ich zahle meist nur den Mindestbetrag zurück.(3 Punkte)
7. Budgetplanung
Frage: Hast du ein monatliches Budget, das du einhältst?
A) Ja, ich plane mein Einkommen und meine Ausgaben genau. (0 Punkte)
B) Nicht wirklich, aber ich versuche, nicht zu viel auszugeben. (1 Punkt)
C) Nein, ich mache mir darüber keine Gedanken. (3 Punkte)
8. Finanzwissen
Frage: Weißt du, wie Zinsen bei Krediten berechnet werden?
A) Ja, ich kenne die Grundlagen und informiere mich bei Bedarf. (0 Punkte)
B) Ich habe eine ungefähre Vorstellung. (1 Punkt)
C) Nein, ich habe keine Ahnung davon. (3 Punkte)
9. Langfristige finanzielle Ziele
Frage: Hast du langfristige finanzielle Ziele (z. B. für eine große Anschaffung oder Altersvorsorge)?
A) Ja, ich spare gezielt für meine Ziele. (0 Punkte)
B) Ich habe Ziele, aber noch keinen klaren Plan. (1 Punkt)
C) Nein, ich denke nicht weit in die Zukunft. (3 Punkte)
10. Umgang mit Rückzahlungen
Frage: Was tust du, wenn du eine Rechnung nicht sofort bezahlen kannst?
A) Ich priorisiere sie und zahle so schnell wie möglich. (0 Punkte)
B) Ich warte ab und hoffe, dass es keine Mahnung gibt. (1 Punkt)
C) Ich ignoriere sie, bis es unbedingt nötig ist, zu zahlen. (3 Punkte)
Punktbewertung
0–13 Punkte: Solide Finanzen! Du bist kaum schuldengefährdet.
14-23Punkte: Vorsicht! Du hast einige riskante Gewohnheiten, die zu Schulden führen könnten.
ab 24 Punkte: Alarmstufe Rot! Dein Verhalten deutet auf eine hohe Schuldengefährdung hin.